Ansprechpartner-Suche

Finden Sie den richtigen Ansprechpartner

Jobs & Karriere

Wir suchen Verstärkung für unsere Teams in Münster und in Düsseldorf

Für unser Team in Münster suchen wir

eine:n Elektroniker:in für Geräte und Systeme
als Assistent:in für Sachverständige auf dem Gebiet der Unfallrekonstruktion

Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Vorbereitung von Gerichtsgutachten in Absprache mit den Sachverständigen.
Dazu zählt u.a.:

  • Analyse von technischen Funktionsweisen und Fehlern im Bereich der Fahrzeugtechnik
  • Detaillierte Analyse von Fehlerspeichern und Diagnoseprozessen an Fahrzeugen
  • Aufbau und Charakterisierung von Mess- und Prüfaufbauten
  • Durchführen von Fahr- und Crashversuchen auf der Crashanlage
  • Programmierung und Auslesen geschützter Mikrocontroller
  • Umgang mit moderner Messtechnik und Werkzeugen zum Reverse Engineering
  • Analyse von CAN-Bus-Daten und Auswertung von Fahrversuchen
  • Vorbereitung von gerichtlichen Gutachten in Zusammenarbeit mit der/dem Sachverständigen

Zu Ihren Qualifikationen gehören u.a.:

  • Grundlegende Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik
  • Programmierung von Mikrocontrollern und Umgang mit modernen Messgeräten sind Voraussetzung

Für die spezifischen Kenntnisse des Reverse Engineering und der Gutachtenvorbereitung erfolgt eine ausführliche Einarbeitung.

Rückfragen und Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich per E-Mail an unser Büro z.H. Herrn Dr. Holtkötter. Wir sichern Ihnen zu, Ihre Anfrage vertraulich zu behandeln.

Eine:n Techniker:in – mit Kenntnissen als Technische:r Zeichner:in/Bauzeichner:in als

Assistent:in für Sachverständige auf dem Gebiet der Unfallrekonstruktion

Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Vorbereitung von Gerichtsgutachten in Absprache mit den Sachverständigen.
Dazu zählt u.a.:

  • Zusammentragen der unfalltechnisch relevanten Daten nach Studium der Gerichtsakte
  • Erstellung einer technischen Zeichnung der Unfallstelle (DesignCAD/AutoCAD) aus einer Vermessungsskizze oder einem Luftbild
  • Erarbeitung der Spurenlage am Unfallort durch eine genaue Bildanalyse
  • Erstellung und Überarbeitung von Fahrzeugmodellen
  • Recherchearbeiten in Literatur und Internet zu speziellen Problemstellungen der Unfallrekonstruktion, Fahrzeugmodellen etc.
  • Erstellen von Anlagenmaterial in Absprache mit der/dem Sachverständigen zur Ergänzung des schriftlichen Teils der Gutachtenausarbeitung
  • Aufbereitung von Gutachtenanlagen in Zusammenarbeit mit der/dem Sachverständigen zur Finalisierung des Gutachtens

Kenntnisse in den Programmen AutoCAD, DesignCAD oder vergleichbar zur Erstellung technischer Zeichnungen sowie Word und Excel sind Voraussetzung. Falls spezifische Kenntnisse für die Gutachtenvorbereitung erforderlich sind, erfolgt im Vorfeld eine Einarbeitung.

Rückfragen und Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich per E-Mail an unser Büro z.H. Herrn Dr. Holtkötter. Wir sichern Ihnen zu, Ihre Anfrage vertraulich zu behandeln.

Dr. rer. nat. Ingo Holtkötter

ö.b.u.v. Sachverständiger der IHK Nord Westfalen

Kontakt aufnehmen holtkoetter@ureko.de