Ansprechpartner-Suche

Finden Sie den richtigen Ansprechpartner

Aktuelles & Ankündigungen

News und Termine im Überblick

19. Oktober 2025

16. Wiener Versicherungstage

Das waren die 16. Wiener Versicherungstage, schon sind sie auch wieder vorbei... Großartig war es, ein bis auf den letzten Sessel ausgebuchter Konferenzraum, eineinhalb Tage voller spannender Vorträge und Networking - Versicherer, Sozialversicherungsträger, Ermittlungsbehörden, Rechtsanwälte und Sachverständige - gemeinsame Fortbildung und Austausch gegen Sozial-/Versicherungsmissbrauch & Betrug. Und auch "der Kleine" aus Münster, der Biofideldummy von CTS Crashtest Service, hat seinen Beitrag geleistet! Ich danke allen Vortragenden und auch den Besucherinnen und Besuchern, gemeinsam habt Ihr das Gelingen der Veranstaltung möglich gemacht! Ich freue mich auf ein Wiedersehen! Und gleich geht die Planung für das nächste Jahr weiter, nach dem Seminar ist vor dem Seminar ;) - save the date: Die 17. Wiener Versicherungstage, DO/FR 10./11.09.2026

19. Oktober 2025

Student Crash-Day – voller Erfolg!

10. Oktober trafen sich über 30 Teilnehmer aus verschiedenen Fachrichtungen, um den Beruf des Unfallanalytikers kennen zu lernen. In drei Vorträgen wurde zunächst die Arbeit eines Unfallanalytikers dargelegt. Aus der Seminarhalle ging es dann direkt auf die Crashfläche, wo ein Pkw mit einer Geschwindigkeit von über 90 km/h mit einem stehenden Bus kollidierte. Bei der anschließenden Diskussion über die Schäden und die zu erwartenden Verletzungen durch die Kollision, wurde fast das gemeinsame Grillen vergessen.

Bei dem Rückwechsel zur Seminarhalle, dem Grill und den kalten Getränken wurde noch ein kurzer Stopp in der Dummywerkstatt eingelegt. Die Gespräche dauerten noch bis in die Abendstunden. Wir danken allen Beteiligten und hoffen einen interessanten Einblick gegeben zu haben.

Aufgrund des großen Erfolgs werden wir diese Veranstaltung auch im nächsten Jahr wieder durchführen. Geplant ist hierfür Freitag, der 09.10.2026.

8. Oktober 2025

3. Richterseminar 2025

Das Fachseminar für Unfallrekonstruktion am 08. Oktober 2025 richtete sich speziell und exklusiv an RichterInnen und StaatsanwältInnen, die einen Bezug zur gerichtlichen Analyse von Straßenverkehrsunfällen haben.

Das Seminar fand wieder auf dem Gelände der crashtest-service.com GmbH statt und war für einen Tag konzipiert. Es wurde ein breitgefächertes Vortragsprogramm unserer Sachverständigen geboten, das sich aus der täglichen Praxis der Ausarbeitung gerichtlicher Gutachten in den letzten Jahren ergeben hat.

Zu den Themenschwerpunkten in diesem Jahr gehörten:

- Fahrzeugelektronik
- Manipulation
- Fahrzeugschäden & -bewertung
- Fahrrad- und Fußgängerunfälle
- Freizeit- und Arbeitsunfälle

Neben den praxisorientierten Vorträgen erwartete die Teilnehmenden auch wieder ein Station-Run zum Sammeln eigener Erfahrungen sowie ein spektakulärer Abschluss-Crashtest, die die Ergebnisse der Unfallrekonstruktion durch visuellen Vergleich verständlich und nachvollziehbar machen.

15. September 2025

Student Crash-Day

Der Student Crash-Day am 10. Oktober 2025 richtet sich an alle Studenten und Absolventen der Fachbereiche Physik, Maschinenbau und Fahrzeugtechnik. Wir stellen komprimiert in 2 Stunden den Beruf eines Unfallanalytikers vor, zu dessen Aufgaben neben der Analyse des Unfallgeschehens und dem Erstellen eines Gutachtens auch die Präsentation der Ergebnisse im Rahmen eines Gerichtsprozesses gehört.

Nach drei kurzen Einführungsvorträgen wird gezeigt, wie ein Unfallgeschehen zur Rekonstruktion nachgestellt wird, um die Ergebnisse zu verifizieren. Danach stehen unsere Sachverständigen bei Getränken und Bratwurst für alle weiteren Fragen zum Berufsbild eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen zur Verfügung.

Hier geht`s zum Veranstaltungsort

21. August 2025

Neuer ö.b.u.v. Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle bei S+B

Am 21. August 2025 ist Herr Dipl.-Ing. Thilo Romberg durch den IHK Präsidenten, Herrn Lars Baumgürtel, als Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle bestellt und vereidigt worden.

(Foto: IHK Nord Westfalen)

15. August 2025

Neuer Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle bei S+B

Wir begrüßen Herrn Dipl.-Ing. (FH) Felix Runde, der ab dem 15. August 2025 das Sachverständigen-Team von S+B tatkräftig unterstützen wird.

Nach seinem Maschinenbau-Studium mit Schwerpunkt Konstruktionstechnik an der Fachhochschule Münster sammelte er umfassende Berufserfahrung in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. Über viele Jahre war er dort in leitender Funktion tätig – verantwortlich für Prüf- und Versuchsfelder, die Entwicklung und Validierung von Fahrzeugkomponenten, sowie die Analyse von Schadensfällen. Darüber hinaus wirkte er in nationalen und internationalen Fachgremien für Normung (CEN/TC 119 – Intermodale Ladeeinheiten und Ladungssicherung) mit.

19. Dezember 2024

Das Jahr 2024…

...neigt sich dem Ende und wir bedanken uns bei Ihnen sehr herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine schöne besinnliche Weihnachtszeit und senden Ihnen unsere besten Wünsche für ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2025.

Ihr gesamtes Team von S+B

18. Dezember 2024

Neuer ö.b.u.v. Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle bei S+B

Am 11. Dezember 2024 ist Herr Dr. rer. nat. Steffen Rieger durch den IHK Präsidenten, Herrn Dr. Benedikt Hüffer, als Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle bestellt und vereidigt worden.

(Foto: IHK Nord Westfalen)